top of page

Vernissage im Lenbachhaus München
Dienstag, 07.01.2025,18:00 Uhr
mit Anmeldung

EINLADUNG zur Ausstellung im Lenbachhaus München

Ein zerstörtes Haus kennt keine Lust – eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Tabu-Thema FGM/C (weibliche Genitalbeschneidung)

Ausstellung breaking blades – break off FGM/C und Veranstaltungsreihe 2025

 

Schirmherrin: Ulrike Scharf, MdL, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, weitere stellvertretende Ministerpräsidentin

 

Zusammen mit mehreren Veranstaltern lädt IN VIA Bayern e.V. Sie im Januar 2025 ins Münchner Künstlerhaus ein. Alle Veranstaltungen sind ab sofort über denselben Anmeldelink auch einzeln buchbar und kostenfrei.

Für den Ausstellungsbesuch müssen Sie sich nicht anmelden:

Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München

08.01.2024 - 31.01.2025

Mo.-Fr. 10:00 – 18:00 Uhr

Sa/So 11:00 – 16:00 Uhr

Mittelbayrische Zeitung 19.02.24, S.24

CaRe for women zeigt

breaking blades 

vom 

05.03. bis 22. März

in Regensburg im

Caritas Beratungszentrum

Bruderwöhrdstr. 3

Di: 15 bis 18 Uhr

Do: 14 bis 17 Uhr

Fr: 12 bis 15 Uhr

20220323_100825.jpg

23.03.2022 
Druckfrisch!
 

 

4. März 2022

In den nächsten Tagen geht das Buch in Druck!

Sneakpeak:

27.09.21 - 11.10.21

Universitätsklinikum Mannheim

Eingang Ost, Haus 12, Foyer

Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim

Die Ausstellung umrahmt einen Fachtag zum Thema am 29.09.2021.

Mehr Infos hier: 

Gleichstellung: UMM Universitätsmedizin Mannheim (uni-heidelberg.de)

UND

bis Ende Oktober wird der Katalog gedruckt sein, der die zukünftigen Ausstellungen ergänzen wird. Hier kann man ganz in Ruhe und eigenem Rhythmus in alle ungekürzten Interviews reinlesen.

Wer vorab schon ein Exemplar bestellen möchte kann mich gerne per email kontaktieren.

Vernissage 01.11.2019

bottom of page